
09/09/2025 0 Kommentare
An(ge)dacht
An(ge)dacht
# Regionales

An(ge)dacht
Sommer.
Erdbeerrote Früchte und weiße Schlagsahne. Damit beginnt für mich der Sommer. Sonne, Meer und Ferien. Blühende Wiesen und grüne Bäume. Eine Jahreszeit, die bei mir viele positive Gefühle und Erinnerungen weckt:
An lange Abende auf der Terasse, die Vogelkonzerte morgens vor dem Fenster, Spaziergänge am Strand … Aber dann sind da auch noch die anderen Erinnerungen: an die Hitze, der man nicht enkommen kann; an die Sonne, die gefühlt jedes Härchen auf der Haut wegbrennt; an die Bilder von brennenden Wäldern und qualmenden Landschaften. Die zwei Seiten des Sommers. Zwei Seiten einer Medallie, wie bei vielen Dingen im Leben. Für mich ist dass mehr eine Frage des Fokus, wie beim Fotografieren. Manchmal, wenn ich mit dem Macro Objektiv gerade den Marienkäfer auf dem Grashalm fotografiere, bekomme ich gar nicht mit, wie die Spaziergänger hinter mir vorbei gehen oder bemerke die bunte Blumenwiese direkt neben mir nicht. Oder da sind die verrückten Muster, die Felder und Straßen durch die Landschaft ziehen, die zu einem Foto werden. Bäume, Tiere und Menschen sind weitere kleine Punkte in diesem Muster. Je nach dem, wo ich den Fokus hinlege, kann ich Dingen Bedeutung geben, intensiver erleben oder auch im Große ganzen verschwinden lassen. Und manchmal sind da auch die Dinge, die wir einfach übersehen, weil wir gerade nicht hinsehen.
Wo sehe ich hin? Was blicke ich an und was blende ich aus?
Der neue Gemeindebrief ist da, viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Entdecken!
Kommentare